Zutrittskontrolle in einem Hotelzimmer oder Appartement
Die Zutrittskontrolle bzw. Zugangskontrolle stellt heute die Basis in der Automatisierung von Hotels oder Appartements dar. Ihr Vorteil besteht darin, den Zugang zum Gästezimmer zu vereinfachen und zu beschleunigen und gleichzeitig dem Manager bei der Verwaltung des Raummanagements, der Belegungskontrolle und der Energieeinsparung zu helfen.
Die Zugangskontrolle von Andivi ist für jede Art von Einstellung zugänglich. Die Zugangskontrolle werden meistens verwendet von:
- Hotels,
- Appartements,
- Herbergen oder Hostels,
- Studentenwohnheime,
- Altenheime
- Kreuzfahrtschiffe …
Eine integrierte und klassische Lösung der Elektronischen Zutrittskontrollsysteme
Die integrierte Lösung der Zugangskontrolle: Ein Smart Lock mit Türgriff und integriertem RFID-Kartenleser (bzw. Kartenscanner).
Es handelt sich um die sog. “Stand-alone” bzw. selbstständige Lösung, bei der keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird, da der Stift durch Batterien ausgelöst wird, die vor dem Gebrauch installiert werden müssen. Auf diese Weise wird das System der Hotelschlösser auch dann reibungslos funktionieren, wenn im Gebäude der Strom ausfällt.
Die klassische Lösung der Zugangskontrolle: Ein selbstständiger Kartenleser, der in Kombination mit einem vorhandenen klassischen Schloss verwendet werden kann.
Neben dem Leser wird am Türrahmen ein sog. Strike bzw. Türöffner montiert, der im Falle eines Kontakts mit der Karte geöffnet wird. Dadurch kann der Gast den Raum betreten. Außerdem benötigt diese Lösung einen Stromadapter, an den der Kartenleser sowie der Türöffner angeschlossen werden..
Zugangskontrolle in Verbindung mit Ästhetik, Eleganz und Frische.
Design und Modelle von Elektroschlössern
Es gibt sechs verschiedene Modelle, die sich nur in der Form, aber nicht in der Funktionalität unterscheiden. Alle Modelle der Elektroschlösser sind in Silber oder Gold erhältlich. Alle Modelle der Elektroschlösser sind mit einem CE-Zertifikat (CE-RED) und EMC ausgestattet. In Bezug auf Brandschutz sind sie nach EN12209:2016 zertifiziert.
Es ist ein Basismodell, das extrem neutral ist und sich leicht an die meisten Türen anpasst. Klare Linien und abgeschnittene Flächen werden betont – es ist das beliebteste Modell.
Es handelt sich um ein schmales und elegantes Schloss, das dünner und höher als andere Modelle ist. Dies ist ein Minimalismus mit einem Hauch von moderner Eleganz. Eine klare Ausführung mit Türgriff ohne weiche Kurven.
Es ist ein etwas ausgebautes Basismodell, das in seiner Optik robuster ist als das Basismodell Basic, aber immer noch neutral genug, um sich an verschiedene Türformen anzupassen.
Es ist ein Schloss mit natürlichen organischen Zügen – weicheren Formen. Es eignet sich eher für moderne Architektur und modernes Ambiente.
Es ist ein Schloss mit einer kleinen antiken Note. Die teilweise viktorianische Ausführung macht es eher für Gebäude geeignet, die eine etwas archaischere Note hinzufügen möchten.
Es ist ein dünneres Modell, das ein bisschen robuster aussieht, aber immer noch schmal und elegant ist. Das Modell Fine ist stilvoll unmarkiert und eignet sich auch für die Kombination mit einer Vielzahl von Türmodellen.
Was beinhaltet das Elektronisches türschloss?
Das Elektronisches türschloss beinhaltet:
Der Vorderteil des Elektroschlosses mit einem Türgriff, einem integrierten Kartenleser und einer magnetischen Abdeckung, unter der ein physisches Schloss zum Öffnen mit einem Schlüssel versteckt ist.
Der Hinterteil des Elektroschlosses mit einem Türgriff, einem Verschluss mit einem “Anti-Panik“-Öffnungsmodus und dem Batterie-Montageteil.
Einsteckschloss (Mortice in EURO- oder ANSI-Ausführung mit Sicherheitsverschluss vor Einbruch und Verschluss)
Jeder Bausatz enthält auch zusätzliches Material, das für die ordnungsgemäße Installation des Elektroschlosses erforderlich ist:
- einen klassischen Schlüssel – einen physischen Schlüssel zum Öffnen des Schlosses (2 Stück) – dies ist eine Ersatzalternative für den Fall, dass Sie im Notfall den Raum betreten müssen
- Greifplatte (zur Montage an einem Türrahmen mit einer Sicherheitsleiste),
- Kunststoffbox für die Installation unter der Greifplatte, die im Türrahmen platziert ist
- Zusätzliches feines Material für die Montage: Schrauben, Stifte …,
Benötigtes Zubehör:
Ohne Kontaktkarte – Typ Mifare; 13.56 MHz – sind sie so programmiert, dass sie ein bestimmtes Schloss bzw. Zimmer öffnen. Es wird empfohlen, für ein Schloss mindestens 4 Karten zu bestellen. Die Karten werden in Weiß geliefert. Auf Wunsch des Kunden können wir diese auch mit jedem Motiv anfertigen.
Der Programmierer für ohne Kontaktkarte ist auf dem Computer (PC) installiert und ermöglicht es, auf die Karten Daten zu schreiben / zu löschen. Der Kartenencoder ist dafür bestimmt, jeder Karte den Zugang zu den Räumen und / oder Gebäudebereichen zuzuteilen bzw. einzuschränken.
Die Software ist für die Programmierung ohne Kontaktkarten (für einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem) ausgelegt. Es ist einfach zu bedienen und benutzerfreundlich. Die Kartenprogrammierung kann innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden.
Die Schlösser werden mit AA-Batterien betrieben. Jedes Elektroschloss benötigt 4 Stück Batterien. Dies ist unabhängig von der Stromversorgung des Gebäudes. Dies bedeutet, dass der Zugang zu den Räumen auch bei Stromausfall reibungslos funktioniert. Die Batterien halten in einer Frequenz von 1 ~ 1,5 Jahren. Danach müssen sie einfach wieder aufgeladen werden.
Installation
Um die Elektroschlösser zu installieren, muss die Tür richtig vorgebohrt werden. Für jedes Schlossmodell haben wir genaue Schemen (pdf, dxf, dwg) erstellt, die eine präzise Vorbereitung ermöglichen.
Die Tür kann von jeder Tischlerei richtig vorgebohrt werden. Die Komplexität des Prozesses ist grundlegend. Im Falle des Ersatzes bestehender Schlösser durch neuere Schlösser schlagen Tischler vor, die geeignetste Lösung zu finden, um die Löcher bestehender Schlösser zu verstecken.
Es ist auch notwendig, Kunststoff am Türrahmen zu installieren, der für den Stift bestimmt ist, sowie die Greifplatte. Diese ragt präventiv leicht aus dem Türrahmen hervor – und dies mit der Absicht, den Türrahmen im automatischen Schließvorgang nicht zu beschädigen.
Für den Fall, dass der Kunde einen Tischlerservice benötigt, können wir eine Liste der lokalen Tischlereien bereitstellen, die bereits solche Vorgänge durchgeführt haben.
Die Montage des vorderen und hinteren Türgriffs und des Schlosses an den Türflügel ist extrem einfach. Bevor alles verschraubt wird, muss lediglich der Leser an die Vorderseite des Schlosses am Einsteckschloss (Mortise) angeschlossen werden.
Wenn das Schloss installiert und montiert ist, muss es programmiert bzw. die Inbetriebnahme durchgeführt werden. Jedes Schloss hat eine eindeutige Identität. Man programmiert das Schloss mit den folgenden Informationen:
- Identität des Gebäudes (z.B. Hotel Park am Standort X)
- Identität des Raumes (z.B. Etage 2, Raum 205)
- Datum und Uhrzeit – Echtzeit (z.B. 10.10.2018, 14.00)
Wenn das Schloss programmiert ist, ist es betriebsbereit und es funktioniert nur mit Karten, die für den Zugang zu diesem Schloss programmiert sind.
Um das Schloss zu programmieren, muss die Software auf den Computer (PC) geladen und der Kartenprogrammierer (oder der Kartenencoder) angeschlossen werden. Mit Hilfe der Software ist es möglich, ein Gebäude zu erstellen, ihm Räume zuzuweisen und auf der Grundlage dieser Software jede Karte mit den oben genannten Daten zu programmieren. Jede Karte kann gelöscht und neue Informationen darauf geladen werden.
Zusätzliches Zubehör
Die Lösung der Zugangskontrolle kann auch mit einem Kartenleser oder einem Anwesenheitssensor aufgerüstet werden.
Kartenschieberegler bzw. Energiesparschalter: In Hotel- oder Appartement-Räumen ist der Kartenschieberegler so gestaltet, dass er elektrische Verbraucher abschaltet und das Thermostat in einen Energiesparmodus schaltet. Die Karte wird bei der Ankunft ins Zimmer dort hinterlegt. Diese Karte ist auch auf einen bestimmten Raum programmiert.
Der Anwesenheitssensor bzw. der Bewegungsmelder ist eine Alternative, die anstelle eines Kartenlesers verwendet werden kann. Er ist dafür bestimmt, die Anwesenheit eines Gastes im Hotelzimmer aufgrund erfasster Bewegungen zu detektieren. Die Funktionalität ist ähnlich wie bei einem Kartenleser. Normalerweise befindet sich ein Sensor in der Mitte des Hotelzimmers und der andere im Badezimmer. Auf diese Weise ist es immer möglich festzustellen, ob sich ein Gast im Hotelzimmer befindet oder nicht; auf diese Weise kann zwischen Spar-Modus und höherem Komfort gewechselt werden.
Welche Lösung ist angemessen?
Wenn es sich um Neubauten oder um eine gründliche Renovierung der Räume (Türrahmenwechsel) oder eine einfache Zimmerrenovierung (Aufrüstung der Schlösser) handelt, empfiehlt es sich, die Zugangskontrolle mit einem integrierten Smart-Lock und einem Türgriff mit integriertem Leser einzurichten. Die Lösung ist elegant und einfach zu installieren und stellt eine komplette Einheit dar. Das Design ist anspruchsvoll und minimalistisch genug, um mit vielen Formen und Türen zu harmonieren.
Im Falle der Renovierung von Räumen, bei deren Türen die Türgriffe beibehalten werden wollen, ist die klassische Lösung mit einem separaten Kartenleser, einem Stromadapter und einem Türöffner die geeignetere Lösung.