Der Modbus Enthalpie-Sensor überwacht Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Druck. Basierend auf diesen Werten berechnet ANDRFFT/R-MD/S die Enthalpie. Er eignet sich für verschiedene Arten von HLK-Herstellern, die Enthalpiewerte in Luftbehandlungsprozessen verstehen müssen.
Ein Sensor, der die Enthalpie berechnet, kann bei der Feinabstimmung des HLK-Betriebs helfen, indem er Echtzeitdaten zum Energietransfer liefert, was zu einer genaueren Steuerung von Heizung, Kühlung und Lüftung führt. Dies bedeutet eine bessere Energieeffizienz, niedrigere Kosten und eine komfortablere Umgebung, während gleichzeitig der Verschleiß des Systems reduziert wird.
Neben der Enthalpiemessung misst der Sensor auch die Dichte der feuchten Luft und den Taupunkt.
Zusätzliche Optionen für den Sensor ANDRFFT/R-MD/S (gegen Aufpreis):
- passives Potentiometer,
- aktives Potentiometer,
- Relais,
- Zusätzliche mögliche Sensoren: VOC-Sensor (ppm) und / oder CO2-Sensor (ppm), Zusätzliche Option: Anwesenheitserfassung – „in-room presence“ Radius 5m vom Sensor, LED-Anzeige oder LCD-Display für Messwerte – Temperatur, Feuchte (optional CO2 oder VOC). Alternative aktive Sensorvarianten: Innenraum-Kombisensor für Relative Feuchte und Temperatur ANDRFFT/R-X/S. (Misst nicht die Enthalpie!)
Alternative Ausführungen des aktiven Sensors:
Innenraum-Kombisensor für Relative Feuchte und Temperatur ANDRFFT/R-X/S (Misst nicht die Enthalpie!)
Was ist Enthalpie und warum messen wir sie?
Die Enthalpie ist ein Maß für die Gesamtenergie in einem System, das sowohl die interne Energie als auch die Energie umfasst, die benötigt wird, um das System auszudehnen, indem es die Umgebung verdrängt.
Wir messen die Enthalpie, weil sie uns hilft, die Energiedynamik in HLK-Systemen zu verstehen und sicherzustellen, dass diese effizient und effektiv arbeiten.
Typische HVAC-Anwendungen:
In HLK-Systemen spielt die Enthalpie eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Energieverbrauchs beim Heizen und Kühlen. Sie hilft beispielsweise dabei, die Mischung von Innen- und Außenluft zu steuern, um die gewünschte Temperatur effizient zu erreichen. Sie ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der Leistung von Wärmetauschern, um sicherzustellen, dass die Energieübertragung wie vorgesehen erfolgt. Darüber hinaus ist die Überwachung der Enthalpie entscheidend für die Steuerung von Entfeuchtungsprozessen, um sicherzustellen, dass die Luft korrekt konditioniert wird, ohne unnötige Energie zu verschwenden.
Artikelnummer
Artikelnummer: ANDRFFT/R-MD/S
Technische Spezifikationen
Spannungsversorgung: | 12 … .34 VAC/VDC |
Berechnete Werte (basierend auf Temperatur, Feuchtigkeit, Druck) | Taupunkt (°C), Enthalpie (J), Dichte der feuchten Luft (kg/m3) |
Sensorelement (Feuchtigkeit): | Kapazitiver Sensor |
Fühlerelement (Temperatur): | Kapazitiver Sensor |
Sensorelement Temperatur passiv (opt): | mehrere Optionen (NTC, PTC …) |
Messbereich der Luftfeuchtigkeit: | 0…100% r.F. |
Toleranz Luftfeuchtigkeit 35% … 70% r.F.: | ± 2% (25…90% r.F.) |
Messbereiche Temperatur: | Siehe Tabelle |
Temperaturtoleranz: | ± 0,5K |
Betriebstemperatur: | -30°C … +50°C |
Betriebsbereich: | 0…98% r. F. |
Ansprechzeit (r.F.): | 8 Sec. (63% bei Kondensation ) |
Anschluss: | Schraubklemmen 1,5 mm² |
Gehäuse: | Material ABS, Farbe RAL 9010 |
Abmessungen Gehäuse: | 87,5 x 87,5 x 30 mm 3.4 x 3.4 x 1.2 Zoll |
Schutzart: | IP30 |
Versionen des RS485 Modbus Enthalpie Sensor
Zusätzliche Informationen für Modbus RS485 Temperatur, Feuchte-, und Enthalpie Sensor ANDRFFT/R-MD/S
Protokoll: | Modbus (ASCII/RTU), RS485 |
Spannungsversorgung: | 12-34 VAC/VDC |
Abmessungen Gehäuse: | 75 x 69 x 44 mm |
Gehäuse: | PA6, Color RAL 9011 |
Schutzart: | IP30 |
Fühler: | Raumfeuchtefühler |